Format
Podiumsgespräch
Zielgruppe
Erwachsene (ab 18 Jahre)
Sprache
Deutsch
Analoge/digitale Veranstaltung
analog
Datum
02
.
11
.
2021
—
.
.
→
18:00
—
Uhr
→
Uhr
Format
Podiumsgespräch
Zielgruppe
Erwachsene (ab 18 Jahre)
Sprache
Deutsch
Analoge/digitale Veranstaltung
analog
Die Aktualität Aristoteles‘ für die moderne Biomedizin und die Problematik der „Translation“ zwischen naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung und klinischer Anwendung stellen in zwei Vorträgen mit anschließender Diskussion Philip van der Eijk (Humboldt-Universität zu Berlin, Mitglied der BBAW) und Daniel Strech (Berlin Institute of Health) vor.
Weiterführendes Material
↗
Referent*innen
Daniel Strech
Philip van der Eijk
Veranstalter
Veranstalter
No items found.
Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit
Die Veranstaltung wird unterstützt von
Zugangsbeschränkung
Covid-19 Schutzmaßnahmen
Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 einzudämmen, gelten die gängigen Infektionsschutzmaßnahmen. Bitte beachten Sie vor Ort die AHA-Formel: Pflicht zum Tragen einer Maske, Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern, Hygiene beachten.
Etage/Raum des Events
Einstein-Saal
Info
Datum
02
.
11
.
2021
—
.
.
,
18:00
Uhr
,
Uhr
Format
Podiumsgespräch
Zielgruppe
Erwachsene (ab 18 Jahre)
Sprache
Deutsch
Tickets
Online–ANGEBOT
Hier geht es zum digitalen Angebot.
Anmeldung
Eine Vorabanmeldung zu der Veranstaltung ist erforderlich. Hier können Sie sich anmelden.